Termin-Kollision am 27. Mai im Grünwalder: Helfen Bayerns Frauen?
- VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (Foto)
- 08.04.2018 09:36
- 467 Kommentare
VON OLIVER GRISS UND BERND FEIL (FOTO)
“Wenn du das Relegations-Rückspiel dann zuhause entscheiden kannst, ist das natürlich ein Riesen-Vorteil.” Sagte Daniel Bierofka am Samstag nach dem 3:1-Sieg in Schweinfurt zur Auslosung der Aufstiegsrelegation.
Was der Löwen-Trainer zu diesem Zeitpunkt aber nicht wusste: Das Relegations-Rückspiel gegen einen Südwest-Vertreter (Saarbrücken, Mannheim, Offenbach oder Freiburg II) ist für den 27. Mai terminiert, was an sich nichts Außergewöhnliches ist. Kurioses Problem: Die Damen des FC Bayern wollen ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Wolfsburg am 27. Mai auch im Grünwalder Stadion austragen. Termin-Kollision auf Giesings Höhen: Wer darf an diesem Tag im Münchner Kult-Stadion spielen?
Nach DFB-Regularien haben die Bayern-Damen als Erstligist das Vorrecht gegenüber dem Herren-Regionalligisten. Es gibt verschiedene (mögliche) Konstellationen, um das Problem zu lösen: Entweder wird eines der zwei Spiele verschoben oder der TSV 1860 tauscht das Heimrecht mit dem Südwest-Gegner. Andere Alternative: Die Bayern weichen in ihre Allianz Arena aus und feiern dort eine mögliche Meister-Party. Wer lenkt ein?