Baumeister Jacobacci: Schaut her, das sind meine Neuen!
- VON OLIVER GRISS UND ULI WAGNER (FOTO)
- 10.08.2023 18:37
- 128 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND ULI WAGNER (FOTO)
Innerhalb kürzester Zeit hat der Italo-Schweizer nach dem kurzfristigen Gorenzel-Abschied mit Geschäftsführer Marc Pfeifer und Chefscout Jürgen Jung eine Mannschaft zusammengestellt, die auf jeden Fall Lust auf mehr macht. Eine erste Duftmarke gab´s beim 2:0 gegen Waldhof Mannheim, als die Löwen mit ihrem Kaltstart den Fans mit einer Teamleistung einheizten. Ein guter Anfang.
Nachdem das Budget mit dem Bestandskader mit 4,5 Millionen Euro mehr oder weniger ausgeschöpft war, gab’s danach in zwei Tranchen jeweils 500.000 Euro Etataufstockung. Auch wegen der großartigen Unterstützung der Fans, die mit ihren 11.700 gekauften Dauerkarten dem Altmeister von 1966 finanzielle Sicherheit gaben. Der Etat konnte auf rund 5,5 Millionen Euro angehoben werden. Damit liegen die Löwen im Liga-Vergleich im vorderen Mittelfeld. Der Marktwert der Mannschaft ist nach der Verpflichtung von Qualitätsstürmer Joel Zwarts (24, Jahn Regensburg) auf 6,23 Millionen Euro angewachsen. Damit liegt 1860 aktuell auf Rang 7. In der Vorsaison kamen die Löwen auf einen Gesamtwert von 8,68 Millionen Euro.
Damit der Kader nach Jacobaccis Vorstellungen geformt werden konnte, sind die Sechzger in dieser Transferperiode einen anderen Weg gegangen: Erst als mit den Top-Kandidaten alles klar war, kamen die jeweiligen Infos an die Öffentlichkeit - nicht vorher, um bei dem ein oder anderen möglicherweise zu punkten. So konnten die unaufgeregten Giesinger alles im stillen Kämmerlein planen. Eine richtige Entscheidung.
Wie erfolgreich Kapitän Jesper Verlaat & Co. die sechste Drittliga-Saison des TSV 1860 letztlich gestalten können, wird auch damit zusammenhängen, wie ruhig die Mannschaft tatsächlich an der Grünwalder Straße 114 arbeiten kann. Diesmal wird man ganz genau hinschauen.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!