Hirschberger, Baudisch & Forster verstärken Bündnis: "Wir treten als Formation an"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 28.03.2024 11:37
- 150 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Das Bündnis schreibt: “Nach mehreren Gesprächen haben sich die Kandidaten entschlossen, in der Vorbereitung für die Wahlen und auch bei den Wahlen selbst zu kooperieren. Inhaltliche Grundlage der Gespräche sind die vier Zukunftsthemen, die im Bündnis Zukunft 1860 bearbeitet werden: „Finanzen und Gesellschafterstrukturen“, Vision, Marke und Kommunikation, Stadion und Infrastruktur sowie „Jugend- und Nachwuchsförderung. Dabei hat sich gezeigt, dass alle Kandidaten ähnliche und gemeinsame Vorstellungen für eine positive Weiterentwicklung des Vereins haben. Daher ist eine Kooperation sinnvoll. Thomas Hirschberger, Robert Forster und Thomas Baudisch haben zudem unabhängig von der Arbeit des Bündnisses eigene Ideen und Ansätze für den Verein entwickelt. Die sollen jetzt ebenfalls einfließen in eine gemeinsame Strategie für die zukünftige Ausrichtung des Vereins.”
Ist der Reisinger-Kurs gescheitert?
Teilnehmer: 4758
Professor Klaus Lutz erklärt: „Wir treten als Formation an. Wir arbeiten von nun an gemeinsam an einem Gesamtplan für den Verein. Für diesen Plan wollen wir bei den Wahlen die Unterstützung aller Mitglieder. Durch diese Kooperation mit drei weiteren Kandidaten und deren Expertise schaffen wir einen echten Mehrwert. Wir sind und bleiben darüber hinaus offen für weitere Kooperationen mit Kandidaten, die mit unseren Ideen und Grundsätzen übereinstimmen.“
24 Kandidaten haben für die Verwaltungsratswahl am 16. Juni ihre Bewerbung eingereicht - jetzt liegt’s am Wahlausschuss, wer zugelassen wird. Ob es zu Überraschungen kommt? Der Wahlausschuss wird von Anwalt Peter Schaefer geführt. Sein Stellvertreter ist der Fanbeauftragte Christian Poschet.
db24 meint: Das Jahr 2024 ist entscheidet für die weitere Zukunft des TSV 1860 - gute erfolgreiche Leute haben sich wider Erwarten zur Verfügung gestellt. Jetzt liegt’s allein an den Mitgliedern, eine Kurskorrektur hinzubekommen.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!