1860 verpflichtet Osnabrücks Bähr auf Leihbasis
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 20.05.2024 11:04
- 355 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Und Bähr, der seinen letzten Einsatz für Osnabrück am 1. Dezember beim 0:4 gegen Schalke hatte, sagt: „Ich freue mich sehr, dass ich künftig für den TSV 1860 München auflaufen darf. Jedes Kind kennt die Löwen und das Grünwalder Stadion. Ich freue mich darauf, meine Mitspieler und die Fans kennenzulernen und in Weiß und Blau auflaufen zu dürfen.“ Jedes Kind kennt das Grünwalder Stadion? Naja…
Wie die Löwen auf links planen, ist noch nicht ganz klar: Leroy Kwadwo hat sich auf dieser Position prinzipiell bewährt - und die Frage ist auch, wie gehen die Sechziger mit Fabian Greilinger um. Der Vertrag des Local Players endet zum 30. Juni. Verabschiedet wurde Greilinger aber am Samstag nicht.
Die Löwen hatten zuletzt 13 Profis verabschiedet, darunter auch Fynn Lakenmacher (Darmstadt 98), Albion Vrenezi und Mansour Ouro-Tagba. Dass Trainer Agis Giannikis in seinem Funktionsteam Änderungen vornimmt, ist offenbar nicht geplant.
Den Giesingern steht in der kommenden Saison nach aktuellem Stand nur ein Budget von rund 4,5 Millionen Euro zur Verfügung, was auch daraus zurückzuführen ist, dass die Löwen erst warten müssen, wie die Dauerkarten-Prognose anschlägt. In der abgelaufenen Saison hatte 1860 über 11.000 Saisontickets abgesetzt. Ob in der neuen Runde ähnlich viele gekauft werden, bleibt nach der deutlichen Preiserhöhung für die Giesinger Ruine abzuwarten. Die erste Verkaufsphase dauert noch bis zum 31. Mai.
db24 meint: Bähr scheint ein williger, ehrgeiziger Bursche zu sein - dennoch muss man hinterfragen, warum 1860 nicht den eigenen Nachwuchs protegiert und in dieser Leistungskategorie nicht mehr als ein Ausleihgeschäft drin ist. Wird Bähr der Druckmacher für Leroy Kwadwo?