"Wenn du zweimal auswärts führst, dann...": Jetzt die Löwen nach dem 2:2 in Unterhaching selbst bewerten!
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 21.10.2024 08:37
- 114 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Entsprechend fiel das Fazit von Trainer Agis Giannikis aus: “Wenn du zweimal führst auswärts, dann willst du auch gewinnen. In der zweiten Hälfte haben wir das gespielt, was wir wollten. Für Jesper Verlaat war das ein unglücklicher Tag. Den Elfmeter kann man geben. Da muss er sich cleverer anstellen und wegbleiben.” Trotzdem sah Giannikis auch etwas Positives: “Wir haben letztes Jahr zweimal verloren gegen Unterhaching.“
Nach zehn Spieltagen liegen die Löwen mit 13 Punkten auf Platz 11 - macht einen Punktedurchschnitt von 1,3 Zählern pro Partie. Das kann nicht der Anspruch des Giesinger Traditionsvereins sein. Oder vielleicht doch? Man weiß es nicht so richtig, wenn man die Aussagen der Löwen auf die Goldwaage legt.
Zumindest einen persönlichen Erfolg konnte Patrick Hobsch im Sportpark verbuchen: Er erzielte seinen nächsten Saisontreffer mit dem Tor zum 1:0, als er per Kopf nach Kozuki-Flanke einnickte. “Ich kenne natürlich die Tore hier. Vielleicht ist es mir deshalb leichter gefallen, hier das 1:0 zu markieren. Ich weiß natürlich, dass Manuel Stiefler ein extrem ekliger Verteidiger ist. Da musst du dich lösen. Leider haben wir am Ende nur 2:2 gespielt. Da sind wir etwas enttäuscht. Das Unentschieden ist aber gerecht. Wir haben einen Punkt gegen starke Hachinger geholt.” Sein Wunsch: “Nun wollen wir gegen Osnabrück nachlegen. Wir müssen anfangen, zu Hause Siege zu holen.” Und genau das könnte das Problem sein: In dieser Saison hat 1860 erst eines von fünf Heimspielen gewonnen - und selbst dieser 1:0-Sieg über Hannover 96 II kam äußerst glücklich zu Stande. Klar ist: Die Löwen müssen etwas ändern, wollen sie eine ruhigere Saison spielen als letztes Jahr.
In der blauen Notenparade kannst Du die Löwen für ihre Leistung in Unterhaching selbst bewerten!