VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Das Personalkarussell dreht sich beim TSV 1860: Präsident Robert Reisinger und seine beiden Mitstreiter Karl-Christian Bay und Norbert Steppe stehen vor dem Aus - dafür im Startblock: Gernot Mang, Heinz Schmidt, Christian Dierl - und Peter Schaefer.

Der Anwalt legt mit der Kandidatur sein Amt als Wahlausschuss-Vorsitzender mit sofortiger Wirkung nieder.

Der Verwaltungsrat hatte am Montag die Wahlvorschläge für die Präsidiumswahlen 2025 veröffentlicht. Im Rahmen dieses Wahlvorschlags wurde Peter Schaefer für das Amt des Vizepräsidenten nominiert. Gemäß Ziffer 15.5 Abs. 2 der Vereinssatzung ist der Wahlausschuss für die Vorbereitung und Durchführung der Präsidiumswahlen zuständig. Die Vorbereitung und Durchführung der Wahl hinsichtlich der eigenen Kandidatur hat Peter Schaefer als potenziellen Interessenkonflikt identifiziert. Daher sieht er sich mit sofortiger Wirkung nicht mehr in der Lage, dem Wahlausschuss weiter anzugehören.

Peter Schaefer war seit Oktober 2021 gewähltes Mitglied im Wahlausschuss, seit August 2022 war er dessen Vorsitzender. Er verlässt das Gremium mit einem lachenden und einem weinenden Auge. “Die Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen hat mir jederzeit viel Freude bereitet und ich bin stolz, mit meinem Ausscheiden ein eingespieltes, kompetentes und kollegiales Team im Wahlausschuss verblieben zu wissen, welches die ihm obliegenden Aufgaben beanstandungslos erfüllen wird. Ich bedanke mich für eine tolle Zeit im Wahlausschuss und freue mich darauf, das Vertrauen der Mitglieder vorausgesetzt, nach der Mitgliederversammlung neue Aufgaben für den Verein übernehmen zu dürfen.”

Abschied rückt näher: Welche Note geben Sie Robert Reisinger für seine Präsidentschaft bei 1860 München?

Umfrage endet am 24.02.2025 15:00 Uhr

Der Wahlausschuss bleibt mit Christian Poschet, Silke Dehling, Tamara Hof und Dr. Beatrice Wichmann handlungsfähig, den Vorsitz wird zunächst der Fanbeauftragte Christian Poschet als bisheriger stellvertretender Vorsitzender übernehmen. Nicht für einen Neuanfang steht Heinz Schmidt: Der Steuerberater, der bis Mitte 2024 noch Vize-Präsident war, kehrt wieder zurück. Er war auch beim Zwangsabstieg 2017 an Bord.

Die Frage, die man sich außerdem stellt: Was wird aus Karl-Christian Bay? Der schlaue Wirtschaftsprüfer aus Lindau soll eine Hauptrolle gehabt haben, dass 1860 im vergangenen November der Gang zum Insolvenzrichter erspart geblieben ist. Sein Ausscheiden würde eine große Lücke hinterlassen, zumal er einen wichtigen Part im Aufsichtsrat hat…