Der Löwen-Countdown: 250. Drittliga-Einsatz für 1860 in Dresden - Löwen mit Trauer-Flor? - Verlaat vor Comeback - DFB schickt Hinspiel-Schiedsrichter
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 16.02.2025 12:07
- 60 Kommentare
![102517.jpg](https://assets.dieblaue24.com/uploads/000/102/517/medium/102517_3ffa844bb0833c182a57bdddc791726e.jpg)
VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
So könnte der Löwe brüllen: Hiller - Danhof, Dulic (Reinthaler), Verlaat, Kwadwo - Jacobsen, Maier - Abiama, Guttau, Wolfram - Hobsch.
Mit dieser Marschroute will 1860 punkten: Das Zauberwort heißt im 250. Drittligaspiel Stabilität - wichtig wird sein, sich von Anfang an gegen die Wucht der Dresdner zu wehren und sich von der Kulisse nicht einschüchtern zu lassen. Von der Körperlichkeit her gehören die Hausherren zu den drei besten Teams in der Liga. In der Offensive hat der Löwe durch Wintertransfer Dickson Abiama völlig neue Möglichkeiten.
Diese Spieler fehlen bei 1860: Morris Schröter, Moritz Bangerter, Raphael Schifferl, Marlon Frey, Florian Bähr, Mike Gevorgyan.
Die Wackelkandidaten: Nachdem Kapitän Jesper Verlaat ein Startkandidat ist, wird entweder Max Reinthaler oder Sean Dulic weichen müssen.
Sperren drohen: Max Reinthaler, Florian Bähr, Patrick Hobsch (jeweils vier gelbe Karten).
Die Löwen-DNA beim Gegner: Dynamo-Geschäftsführer Thomas Brendel gehörte zum Bundesliga-Kader des TSV 1860 in der Saison 1999/2000, der Stadtmeister wurde. Der ehemalige Stürmer konnte sich aber nicht bei Werner Lorant durchsetzen. Außerdem hat Christoph Daferner blaues Blut, spielte bis 2017 im NLZ.
Auf diese Spieler muss 1860 beim Gegner besonders aufpassen: Niklas Hauptmann, Tony Menzel, Jakob Lemmer, Dominik Kother, Christoph Daferner, Robin Meißner, Stefan Kutschke.
Diese Spieler fehlen beim Gast: Vinko Sapina, Jonas Oehmichen, Paul Lehmann.
Darüber wird bei 1860 gesprochen: Ein trauriges Gesprächsthema ist leider das Attentat von München, bei dem ein 24-jähriger Afghane zwei Menschen tot gefahren hat. Die Löwen werden vermutlich heute mit Trauerflor am Oberarm in Dresden spielen. Der Sport ist in der vergangenen Woche sowieso wieder einmal der Vereinspolitik gewichen: Der schwer in der Kritik stehende Verwaltungsrat hat dem Präsidium Reisinger die rote Karte gezeigt und es nicht mehr aufgestellt. Gleichzeitig wird Gernot Mang mit seinem Team als Kandidaten vorgestellt. Hasan Ismaik meldet sich via db24 und stellt die Demokratie bei 1860 infrage: “Unter dem aktuellen Procedere kann man sich auch die Wahlen sparen und auf ein Präsidium komplett verzichten, denn der Verwaltungsrat will nur Marionetten, die für ihn tanzen und nach außen hin die Hauptlast tragen. Deswegen schlage ich vor, spart euch die Präsidenten-Wahl! Das sage ich als Mitglied.”
Das sagt Löwen-Trainer Patrick Glöckner: “In Dresden kann man kein Dauerfeuer abbrennen.”
Das sagt Dynamo-Trainer Thomas Stamm: “Die Löwen sind gut reingekommen und haben unabhängig vom Trainerwechsel eine gute Intensität. Ihre Spielweise ist sehr geschlossen und kompakt, ähnlich wie Stuttgart II.”
So sieht db24 den Gegner: Dresden ist ein gefühlter Erstligist: Power, Fans, Finanzkraft, großes Stadion, starkes Umfeld, exklusives Trainingsgelände, mit dem zweifachen Bundesliga-Torschützenkönig Ulf Kirsten ist sogar ein Ex-Star im Verein integriert - viele Dinge, die 1860 leider fehlen. Die Dresdner Mannschaft ist so aufgestellt, dass sie am Ende einen der ersten drei Plätze belegen wird - falls der Klub sich wieder nicht selbst im Wege steht. Deswegen hängen die Trauben für die Löwen heute hoch. Aber unschlagbar ist Dynamo, das auch auf der Bank gefühlte Startspieler hat, auch nicht. Frag nach bei VfB Stuttgart II. Gelingt Dresden ein frühes 1:0, dann könnte sich die Mannschaft in einen Rausch spielen.
Das letzte Duell: Das Hinspiel am 14. September 2024 hat Dresden etwas glücklich mit 3:2 in München-Giesing gewonnen. Während für die Gäste Toni Menzel (2) und Robin Meißner trafen, erzielten Tunay Deniz und Julian Guttau die Tore für Blau.
Die Ausrüstung: 1860 spielt in weiß.
Die Publikumserwartung: Das Rudolf-Harbig-Stadion wird voll werden. Bis gestern waren 29.000 Tickets verkauft. Rund 1.400 Löwen-Fans haben sich angesagt.
Die Schiedsrichter-Ansetzung: Der DFB schickt den 33-jährigen Zweitliga-Referee Nicolas Winter (Hagenbach). Kurios: Der Sportmanager hat auch das Hinspiel geleitet. db24 gab ihm die Note 2.
Die Löwen im TV: MagentaSport überträgt ab 19 Uhr live. Andreas Mann kommentiert, Alexander Küpper moderiert. Als Experte vertraut MagentaSport auf Toni Wachsmuth.
Die Anreise: Die Adresse lautet Pieschener Allee 18, Dresden. Eine fan-freundliche Bahnverbindung nach dem Abpfiff Richtung München gibt es nicht.
Die Wetterprognose für Dresden: 2 Grad minus, Schneefall.
Das Stimmungsbarometer: 60 Prozent! Der Sport macht wieder Freude - die Funktionäre, insbesondere der Verwaltungsrat, scheren wieder aus. Die frühe Bekanntgabe der Präsidenten-Rochade setzt 1860 in einen merkwürdigen Zustand. Man wird das Gefühl nicht los, dass jeder, der mit Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik kooperieren will, unverzüglich ins Abseits gestellt wird - und das heißt nicht, dass db24 mit der Arbeit von Robert Reisinger zufrieden ist.
Das db24-Tippspiel: Kult-Löwe Thomas Miller rechnet mit einem 1:1 in Dresden. Der User “Löwenveteran” liegt mit 206 Punkten vorne. db24-Gründer Oliver Griss klettert auf Rang 119.
Die Wettquote: 4,5:1. Für einen Löwen-Sieg zahlt Tipico für 100 Euro Einsatz 450 Euro. Für einen Heimerfolg gibt’s 1,65:1, ein Unentschieden wird mit 4,2:1 taxiert.
Der db24-Tipp: Dresden - 1860 1:1.