Schiedsrichter lässt zum zweiten Mal in kurzer Zeit die rote Karte stecken: Wird 1860 benachteiligt?
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 24.02.2025 17:37
- 47 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Die TV-Bilder zeigen deutlich: Das war eine gesundheitsgefährdende Tätlichkeit gegen den Leih-Löwen. Doch anstatt Felix mit Rot vom Feld zu schicken, beließ es Schiedsrichter Marc-Philip Eckermann bei der gelben Karte. MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger sagte: “Da hat Eckermann überlegt - und sich am Ende für Gelb entschieden. Hätte er ihm die Rote gezeigt, hätte er damit auch leben müssen. Felix hat Glück. Das ist so klar. Er zieht ihm einfach die Beine weg.” Wieder eine Fehlentscheidung - zu Ungunsten der Münchner Löwen. Irgendwie bezeichnend: Bis auf Mittelfeld-Routinier Philipp Maier störte sich kein anderer Löwe an diesem Brutalo-Foul gegen Mitspieler Abiama. Ex-Fifa-Referee Babak Rafati erklärte bei “liga3-online.de”: “Es hätte eine rote Karte geben müssen. Fehlentscheidung!”
Die falsche Bewertung dieser Szene beim Stand von 0:1 beeinflusst die Partie. Nicht das erste Mal in den letzten Wochen. Auch bei der 2:5-Pleite sechs Tage zuvor in Dresden hätte Dynamo-Profi Niklas Hauptmann beim Stand von 1:1 zwingend Rot sehen müssen, nachdem er kurz vor der Strafraumgrenze Julian Guttau auflaufen hat lassen.
Die Fehl-Entscheidungen der Schiedsrichter gegen 1860 häufen sich in letzter Zeit wieder - auch das ist eine Parallele zum Abstiegsjahr 2017, als die Löwen in etlichen Partien verschaukelt wurden - nicht nur im Relegations-Rückspiel, als ihnen beim Stand von 0:0 ein reguläres Tor von Christian Gytkjaer aberkannt worden ist. Am Ende verlor 1860 mit 0:2 gegen Jahn Regensburg und stürzte bis in die Regionalliga Bayern ab.
In der vom Fußball-Portal liga3-online.de geführten Statistik liegen die Löwen in der Tabelle der benachteiligten Teams mit elf Szenen gegen sich auf Rang vier. Von den abstiegsbedrohten Mannschaften ist nur Waldhof Mannheim mit 14 Fehlentscheidungen noch öfter benachteiligt worden.
db24 meint: Auch wenn die Löwen letzten Endes verdient gegen Arminia Bielefeld und auch in Dresden verloren haben, sind das dennoch spielentscheidende Szenen, die bei einer korrekten Schiedsrichter-Führung möglicherweise jeweils einen anderen Ausgang der Partie gebracht hätten. Umso wichtiger ist es, dass in der Dritten Liga der VAR eingesetzt wird, weil zu viel Geld auf dem Spiel steht.