VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Wir liefern Euch zu jedem Wochenende unter dem Titel "Da schau her! Deine Dosis Sechzig - von Dresden bis Kirchanschöring" die komplette Spiele-Auflistung und eine kleine komprimierte Einordnung beziehungsweise Einschätzung von der Profimannschaft bis runter zum Frauenteam. Die Übersicht:

Profis: Die 1:5-Schmach in Cottbus aus der Vorrunde ist nicht vergessen, gerade deshalb werden die Löwen im seit Tagen ausverkauften Grünwalder Stadion gegen den Tabellenzweiten (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker) an ihre Leistungsgrenze gehen werden (und müssen), um sich für diesen Tiefschlag im vergangenen Herbst zu revanchieren. Schließlich geht es in diesen Tagen um viel für den TSV, die Mannschaft braucht weiter Punkte für den Klassenerhalt. Der Erfolgscode: Drei aus Acht! “Es gibt keinen Grund negativ zu sein. Wir haben in den letzten fünf Spielen, das abgerufen, was wir wollten. Nur in Osnabrück hat das Ergebnis nicht gestimmt”, erklärte Trainer Patrick Glöckner. Und: “Ich denke, dass wir morgen ein gutes Heimspiel machen werden. Geile Kulisse, geiles Wetter. Beide Mannschaften haben Druck: Schauen wir mal, wer am besten damit umgehen kann. Wir wissen, was wir können. Wir gehen mit einer breiten Brust raus.” Sicher schon: “Patrick Hobsch wird spielen. In der Box ist Hobschi einer der besten der Liga.”

U21: Mit drei Punkten Vorsprung liegt die Mannschaft von Trainer Felix Hirschnagl in der Bayernliga Süd auf Platz 1 - die Leistung ist umso höher zu bewerten, denn zum einen darf die Truppe nicht aufsteigen (Aufstiegsregelung!), und zum anderen ist die Mannschaft jung ohne Ende. Was für die Arbeit von Hirschnagl spricht, dessen Team jetzt bei Verfolger Schalding (Samstag, 14 Uhr) bestehen muss. Die Niederbayern liegen auf Position vier, für sie ist das Duell quasi die letzte Chance, noch einmal in den Aufstiegskampf einzugreifen. Mittelfeld-Talent Mike Gevorgyan wird wieder bei den Profis gebraucht.

U19: Nach dem sensationellen 2:1-Sieg über Youth-League-Viertelfinalist VfB Stuttgart (beide Tore erzielte Samuel Althaus) geht die Reise der Schittenhelm-Elf am Wochenende zu Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 11 Uhr). Und das ist eine kernige Aufgabe für die Löwen, denn die Rheinländer sind inzwischen Tabellenführer der Gruppe B - vor den Bundesliga-NLZ aus Wolfsburg, Stuttgart oder Gladbach.

U17: Sieben Spiele, 19 Punkte - das ist die Ausbeute der Jung-Löwen in der Liga B (Gruppe C). Besser geht fast nicht. Am Samstag um 11 Uhr kommt der SV Waldhof Mannheim ans Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 - sozusagen ist es das Vorspiel vor dem Aufeinandertreffen der Profis gegen Energie Cottbus.

U16: Als Favorit gehen die Jung-Löwen in das Duell bei Schlusslicht FC Ingolstadt (Samstag, 16 Uhr) - im Idealfall könnte 1860 auf Platz zwei der Bayernliga-Tabelle springen.

U15: Nach dem 1:0 in Regensburg empfängt 1860 am Samstag um 15.30 Uhr den Nachwuchs des FC Augsburg. Von der Papierform her sind die Löwen Favorit: 1860 ist Dritter, der FCA Sechster.

U14: Nach dem 0:3 in Unterhaching geht es für die Löwen darum, gegen den 1. FC Nürnberg (Sonntag, 13 Uhr) neues Selbstvertrauen zu tanken. Aber Vorsicht: Der Club-Nachwuchs liegt auf Platz zwei und will natürlich dreifach punkten.

U13: Eine rekordverdächtige 1:9-Packung setzte es zuletzt für diesen Jahrgang in der NLZ-Förderliga gegen den FC Bayern. Selten zuvor war eine 1860-Mannschaft gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters so untergegangen. Der verstorbene Ex-Präsident Karl-Heinz Wildmoser sagte einmal: “Bevor ich bei 1860 übernommen habe, hat unsere A-Jugend mal 2:12 gegen Bayern verloren - das war für mich das Signal, jetzt müssen wir was ändern.” Wiedergutmachung wollen die Buben (aktuell Vierter) am Samstag in Unterhaching (10.30 Uhr) betreiben. Die Vorstädter sollten als Tabellennachbar schlagbar sein.

U12: Einen prestige-trächtigen 1:0-Derbyerfolg feierte unter der Woche dieser Jahrgang gegen Tabellenführer FC Bayern, was zugleich die erste Niederlage für die Roten in der Bezirksoberliga darstellt. Am Sonntag um 11.15 Uhr spielen die Löwen bei 1860 Rosenheim.

Dritte: Warum soll’s der ersten e.V.-Mannschaft anders gehen als den Profis? Die Kreisliga-Löwen sind stark abstiegsgefährdet. Der neue Trainer Reisinger wartet immer noch auf den ersten Sieg - ob’s gegen Mitabstiegskonkurrent ESV München zur Trendwende kommt? Anpfiff ist am Samstag um 17.30 Uhr.

Vierte: Zu einem Duell der Tabellennachbarn kommt es zwischen 1860 und Pullach II (Samstag, 15 Uhr) - der Sieger dieses Duells kann sich ins vordere Mittelfeld orientieren.

Frauen I: Die Kreisliga-Löwinnen sind nach ihrem 5:4-Coup gegen den TSV Haar zurück im Aufstiegskampf - am Sonntag muss die Mannschaft in Aschheim (17 Uhr) bestehen.

Frauen II: Die Zweitvertretung der Löwinnen spielt am Sonntag um 9 Uhr bei Centro Argentino de Munich - nur ein Sieg hält die theoretische Aufstiegschance in der Kreisklasse am köcheln.