VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Es deutet alles darauf hin, dass sich der TSV 1860 München möglicherweise schon am kommenden Sonntag in Mannheim retten kann - vorausgesetzt, die Glöckner-Elf setzt ihre Heimserie auf Giesings Höhen fort und gewinnt am Mittwoch zuvor auch gegen den torkelnden SV Sandhausen (19 Uhr, db24-Ticker).

Die finanzkräftigen Sandhäuser sind nach ihrer 1:3-Pleite am Sonntagnachmittag auf eigenem Platz gegen den SC Verl, der noch auf Platz 3 schielen darf, kaum noch zu retten: Der Rückstand ans rettende Ufer beträgt als Tabellen-18. bereits fünf Punkte, angesichts der punktefreudigen Konkurrenz ist dieses Handicap vermutlich nicht mehr aufzulösen. Die Löwen können dem Klub, der eigentlich in diesem Sommer in die Zweite Liga zurückkehren wollte, eventuell endgültig in die Regionalliga Südwest schubsen. Am 11. Spieltag stand der SVS noch auf Platz 1 - warum stürzte der Klub so ab? In der Winterpause trennte sich Sandhausen von Sportchef Matthias Imhof - und Präsident Jürgen Machmeier spielte selbst Footballmanager…

Nur zu einem 3:3 reichte es für die Bundesliga-Reserve von Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt - und das obwohl die BVB-Bubis zweimal führten. Die Dortmunder konnten mit dieser Punkteteilung zumindest die Abstiegszone verlassen und haben jetzt wie der Tabellen-17. VfB Stuttgart II 37 Punkte auf dem Konto.

Die Löwen stehen nach ihrem für Drittliga-Verhältnisse gigantischen Auftritt gegen Energie Cottbus (5:1) aktuell bei 42 Zählern. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die Sechziger für Klarheit sorgen und endgültig mit den Planungen für eine weitere Dino-Saison beginnen können.

Das Drittliga-Steno im Überblick:

TSV 1860 München - Energie Cottbus 5:1. Tore:* 1:0 (15.) Abiama, 2:0 (18.) Denziz, 3:0 (37.) Hobsch, 4:0 (50.) Hobsch, 4:1 (71.) Thiele, 5:1 (89.) Guttau. Besonderheit: Schiedsrichter Bickel gibt ein glasklares Kozuki-Tor nicht - obwohl der Ball rund einen Meter hinter der Linie ist. Zuschauer: 15.000.

Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld 0:1. Tor: 0:1 (57.) Biankadi. Besonderheit: Aachens Torwart Olschowsky sieht in der 61. Minute Rot. Zuschauer: 31.400.

Hannover 96 II - Dynamo Dresden 2:3. Tore: 0:1 (20.) Kother, 0:2 (28.) Kother, 1:2 (40.) Sulejmani, 1:3 (55./Elfmeter) Daferner, 2:3 (87.) Uhlmann. Besonderheit: Hannovers Uhlmann scheitert mit einem Foulelfmeter (87.). Zuschauer: 11.980.

1. FC Saarbrücken - VfL Osnabrück 1:1. Tore: 1:0 (29.) Multhaup, 1:1 (65.) Jannik Müller. Zuschauer: 13.147.

Wehen Wiesbaden - Waldhof Mannheim 2:2. Tore: 1:0 (44.) Bätzner, 1:1 (45+3) Lohkemper, 2:1 (73.) Johansson, 2:2 (86.) Voelke. Zuschauer: 6.000.

Erzgebirge Aue - Stuttgart II 2:1. Tore: 1:0 (32./Elfmeter) Pepic, 1:1 (72.) Faghir, 2:1 (82.) Burghardt. Besonderheit: Stuttgarts Hofmann sieht in der Nachspielzeit Gelb-Rot. Zuschauer: 7.217.

Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching 3:1. Tore: 0:1 (2.) Popp, 1:1 (28.) Lobinger, 2:1 (50./Eigentor) Geis, 3:1 (60.) Said El Mala. Zuschauer: 6.240.

SV Sandhausen - SC Verl 1:3. Tore: 0:1 (22.) Taz, 1:1 (28.) Baumann, 1:2 (69.) Probst, 1:3 (86.) Lokotsch. Zuschauer: 2.756.

Borussia Dortmund II - FC Ingolstadt 3:3. Tore: 0:1 (14.) Testroet, 1:1 (31.) Wätjen, 2:1 (35.) Ebernwein, 2:2 (55.) Heike, 3:2 (68.) Reitz, 3:3 (81.) Testroet. Zuschauer: 1.634.