VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)

SV WALDHOF MANNHEIM - TSV 1860 MÜNCHEN 0:3.

So brüllte der Löwe: Hiller (db24-Note 2) - Danhof (2), Verlaat (2), Dulic (3/74. Kloss 3), Lucoqui (3) - Deniz (3/81. Maier 3), Jacobsen (2) - Kozuki (3/46. Wolfram 3), Guttau (3) - Abiama (2/74. Philipp 2), Hobsch (2/62. Reich 3).

So spielte der Waldhof: Bartels - Klünter, Seegert, Sechelmann (79. Kobylanski), Voelcke (60. Arase)- Fein, Thalhammer (46. Rieckmann) - Shipnoski, Benatelli (46. Ferati), Abifade - Lohkemper (46. Boyd).

Tore: 0:1 (43./Elfmeter) Jacobsen, 0:2 (61.) Hobsch, 0:3 (83.) Philipp.

Gelbe Karten: Thalhammer, Boyd – Abiama, Verlaat, Kozuki, Lucoqui, Jacobsen.

Zuschauer/Löwenanteil: 15.779/3.400.

Schiedsrichter: Dr. Max Burda (db24-Note 2,5). Der 33-jährige Berliner Anwalt war ein souveräner Leiter der Partie. Er lag beim Elfmeter für 1860 richtig - etwas zweifelhaft waren die Gelbe Karte gegen 1860-Linksverteidiger Andy Lucoqui und das Foul an der Strafraumgrenze von Jesper Verlaat an Mannheim-Angreifer Lohkemper (Burda ließ weiterspielen).

Die db24-Spielwertung: Note 2,5. Nach schwachen 30 Minuten zum Start (man hatte das Gefühl, die Mannschaft ist mental nicht bei der Sache), lösten sich die Löwen aus der Umklammerung und profitierten von Spielglück: Tim Danhof holte kurz vor der Pause den Elfmeter heraus, den Thore Jacobsen sicher zum 1:0 verwandelte. Das 2:0 nach 61 Minuten besorgte Patrick Hobsch nach Traum-Vorarbeit von Dickson Abiama. Den Schlusspfiff setzte in der 83. Minute der kurz zuvor eingewechselte David Philipp nach Wolfram-Steckpass mit einem strammen Schuß ins lange Eck. Zwischendrin verhinderte der gut aufgelegte Marco Hiller mehrmals den Anschlusstreffer - insgesamt wirkte die Vorstellung der Löwen sehr reif.

Die db24-Kurvenanalyse: Note 2,0. Die Reisefreudigkeit der Löwen-Fans ist erstliga-reif (3.400 Gäste-Anhänger!) - sie gaben der Mannschaft ein gutes Gefühl. Unpassend allerdings wieder einmal die Gesänge gegen Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik (“Wir sind der Verein - ohne Hasan”). Ohne Ismaik würde 1860 nicht in der Dritten Liga spielen. So werden sich potentielle Sponsoren nicht mehr für 1860 begeistern, weil sie genau wissen: “Vielleicht bin ich der Nächste…”

Zum Lachen: Nach zuvor sechs richtigen Tipps bei der db24-Prognose (Der Weg zum Klassenerhalt) die erste falsche Einschätzung - zum Glück!

Zum Weinen: Der ICE 611, in dem viele Löwen-Fans auf der Rückreise aus Mannheim waren, wurde am Bahnhof in Ulm gestoppt - nach einem Polizei-Einsatz. Wieder einmal benahmen sich Fans daneben.

Mein Löwen-Held: Patrick Glöckner, der blaue Bessermacher!

Der Trainer-Check: Patrick Glöckner (db24-Note 1) entwickelt nicht nur die Löwen zu einem ernst zunehmenden Drittliga-Team, sondern hat auch das Fingerspitzengefühl, mit geschickten Ein- und Auswechslungen das Spiel zu lenken. Zurecht spendierte der gebürtige Bonner seiner Mannschaft 2,5 freie Tage nach dem 99,9-Prozent-Klassenerhalt.

Der beste Spieler auf dem Platz: Marco Hiller (db24-Note 2) - in wichtigen Phasen der Partie stand er seinen Mann. Beste Saisonleistung!

Der Löwen-Spruch des Tages: “Das ist ein bissl hoch gegriffen, wir haben noch fünf Spiele. Aber wenn wir noch ein paar Spiele mehr hätten…” Torjäger Patrick Hobsch auf die Frage, ob der Relegationsplatz noch drin ist.

So schaut’s aus, Sechzig: Blendet das Kasperltheater aus, Löwen! Mit fünf Siegen noch in den DFB-Pokal? Möglich ist bei dieser Mannschaft nach dem glöcknerischen Drücken des Resset-Knopfes alles.