Ex-Vize Sitzberger: "Tippe auf 80 Millionen Euro inklusive Genussscheine!"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 16.04.2025 10:25
- 16 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
25 Millionen Euro werden immer wieder genannt, nach db24-Informationen ist dieser Preis jedoch kein Thema für Ismaik - und außerdem soll es nicht so sein wie zuletzt behauptet, dass Ismaik irgendwen von 1860 München zuletzt in seine Gedankenspiele involviert haben soll.
Dass Ismaik seine Anteile letztlich verkaufen kann, glaubt Sitzberger nicht. “Es kommt sicher auf den Preis an. Es ist mit Sicherheit schwierig”, vermutet der 72-Jährige im Gespräch mit dem “Bayerischen Fernsehen”: “Ich bin skeptisch, dass ein oder mehrere anbeißen werden. Weil einfach die Perspektive für die Zukunft nicht da ist. Man muss sehr viel investieren. Schätzungsweise tippe ich auf 80 Millionen inklusive Genussscheine.”
Tatsache ist: 1860 hat nur wenig, um bei potenziellen Sponsoren zu punkten: Kein eigenes Stadion und eine fast 30-jährige Diskussion ums Grünwalder, sportliche Stagnation in der Dritten Liga, ein jährliches strukturelles Defizit, eine sehr eigene Interpretation des Miteinanders, ein in die Jahre gekommenes Trainingsgelände und eine zerstrittene Fanszene mit ideologisch geführten Machtkämpfen. Womit die Löwen punkten können? Mit der Tradition und Geschichte, mit der ungeheuerlichen Leidensfähigkeit der Fans und dem NLZ, das nach wie vor, immer mal wieder Spieler produziert, die es in die Bundesliga schaffen können. Aktuell sorgt Pokal-Held Marius Wörl mit Arminia Bielefeld für Furore. Er kommt von der Grünwalder Straße 114.