VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Er hätte sich gefreut, seine Löwen nochmal in der Bundesliga zu sehen - dieser Wunsch wurde Werner Lorant nicht erfüllt. Jetzt ist der Kult-Trainer tot. Lorant starb am Sonntag um 12.24 Uhr im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus in Wasserburg - wie db24 exklusiv meldete. Auch die ARD-Tagesschau berichtete über das Ableben des großen Sechzgers.

Die Trauer ist riesig im Löwen-Umfeld. Der Drittliga-Dino schrieb auf seiner Webseite: “Die gesamte Löwen-Familie ist in tiefer Trauer. Werner Lorant war eine Trainer-Legende. Er hat tiefe Spuren beim TSV 1860 München hinterlassen. Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie. Ruhe in Frieden!”

Schöne Worte fand auch Geschäftsführer Dr. Christian Werner auf seinem Insta-Profil: “Werner Lorant war für mich – und für viele in unserer Löwen-Familie – weit mehr als ein erfolgreicher Trainer. Er war eine prägende Persönlichkeit, eine echte Legende. Unter seiner Führung hat der TSV 1860 München unvergessliche Jahre erlebt: den Aufstieg in die Bundesliga, leidenschaftliche Auftritte auf dem Platz und emotionale Derbysiege, die uns allen im Herzen geblieben sind. Er war ein Kämpfer, ein Antreiber und ein Mann mit klaren Prinzipien. Diese Eigenschaften haben ihn ausgezeichnet – und sie haben unseren Verein über viele Jahre geprägt. Ich verneige mich in tiefer Dankbarkeit vor seiner Lebensleistung. Meine aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen. Ruhe in Frieden, Werner. Du wirst immer ein Teil der Löwen bleiben.”

Auch Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik verabschiedete sich von Lorant: “Es ist ein trauriger Tag für den TSV 1860 München: Werner Lorant ist tot. Er hat unserem Verein in den 1990er-Jahren so viel Freude bereitet und etwas Unfassbares geschafft – unsere Löwen in Rekordzeit von der Bayernliga bis in die Bundesliga geführt. Sein Name wird für immer mit 1860 München verbunden bleiben. Ruhe in Frieden, Werner Lorant.”

Martin Stranzl, der frühere Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft und unter Lorant zum Bundesliga-Profi gereift, schrieb auf seinem Insta-Profil: “Ruhe in Frieden, Werner Lorant. Er hat mich zum Bundesliga-Spieler gemacht. Ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen. Wir hatten unfassbare Momente – fordernd, intensiv, beinhart… aber auch voller Leidenschaft und Erfolg. Werner war nicht nur ein Trainer, er war eine Erscheinung. Ein Original. Ich bin auf ewig dankbar – und heute sehr traurig. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn geliebt und geschätzt haben.”

Ex-Kapitän Bernd Winkler, den Lorant zu 1860 lotste, am Sonntagnachmittag gegenüber db24: “Das ist eine sehr traurige Nachricht. Ich war letztes Jahr noch auf seinem Geburtstag. Da war er auf dem Weg der Besserung. Das ist für mich jetzt überraschend, dass es so schnell gegangen ist. Ich hatte gehofft, dass er noch einmal aufsteht. Lorant war der erfolgreichste Coach der Löwen - und das wird für sehr lange Zeit so bleiben. Er hat aus einer herunter gekommenen Marke einen Verein gemacht, der in ganz Fußball-Deutschland akzeptiert wurde.”

Auch Derby-Held Thomas Riedl ist fassungslos ob des frühen Todes von Werner Lorant: “Lieber Trainer, nicht nur ein Sportsmann, sondern auch eine Persönlichkeit ist von uns gegangen. Es waren zwei sehr intensive und prägende Jahre unter Dir. Du warst ein 60er-Löwe durch und durch, der mir die Möglichkeit gab, ebenfalls ein Löwe zu werden. Die Farben wurden nicht nur getragen, sondern gelebt. Das hast Du immer auf und neben dem Platz gezeigt. Dein ⚪️🔵-Vermächtnis wird immer weiterleben. Ruhe in Frieden, Legende!”

db24 hält alle Löwen-Fans auf dem laufenden, wann und wo Kult-Löwe Lorant beerdigt wird. Die Mannschaft wird am Freitag in Rostock (19 Uhr) mit Trauerflor spielen.