Entscheidung aus Liebe: Werner holt Volland zu den Löwen zurück!
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 21.04.2025 10:03
- 204 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Der verlorene Sohn ist zurück. Nach 13 Jahren spielt Volland wieder für Sechzig. Diesen Deal verkündete der Löwe am Ostermontag um 10 Uhr.
Diese Verpflichtung gleicht einer Sensation, denn der 32-jährige Volland, der vor nicht allzu langer Zeit noch im Europapokal spielte, ist eigentlich noch zu gut für die Dritte Liga. Es ist aber eine Entscheidung aus Liebe.
Schon länger gab es Gerüchte zu einem baldigen Volland-Comeback, jetzt setzte Werner den Wunsch der Fans in die Tat um.
„Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis“, erklärte Kevin Volland bei tsv1860.de: „Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben.“
„Dass sich ein Stürmer wie Kevin Volland dazu entschlossen hat, noch einmal zu seiner ersten Profistation zurückzukehren, ist großartig für den TSV 1860 München“, sagte Werner: „Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein. Zusätzlich freuen wir uns, mit ihm ein absolutes Aushängeschild für den Verein dazugewonnen zu haben. Im Rahmen dieses Transfers danke ich beiden Gesellschaftern und der Familie Ismaik. Alle gemeinsam sagen wir: Herzlich willkommen zurück bei den Löwen, Kevin!“
Union Berlin-Geschäftsführer Horst Heldt, selbst früher bei 1860 aktiv, erklärte: „Kevin hat in seiner Zeit bei Union wichtige Impulse gesetzt – gerade in einer sportlich herausfordernden Phase war seine Erfahrung sehr wertvoll. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Professionalität und wünschen ihm bei 1860 viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg.”
Volland wird heute Mittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Hause der Bayerischen den Reportern offiziell vorgestellt.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!