VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

TSV 1860 MÜNCHEN - ALEMANNIA AACHEN 2:1.

So brüllte der Löwe: Hiller (db24-Note 3) - Danhof (3), Verlaat (2), Dulic (3), Kwadwo (3)- Deniz (4/63. Maier 3), Jacobsen (3) - Kozuki (3/63. Wolfram 3), Guttau (3/86. Kloss 3) - Abiama (2), Hobsch (3/69. Philipp 2).

So spielte Aachen: Olschowsky - Hanraths, Nkoa, Yarbrough (16. Strujic) - Heister (46. Benschop), El-Faouzi, Wiebe, Meyer, Bahn 846. Bakhat) - Gaudino - Goden (84. Heinz).

Tore: 1:0 (39.) Abiama, 1:1 (48.) Bakhat, 2:1 (89.) Philipp.

Gelbe Karten: Hobsch, Abiama, Philipp/-

Zuschauer/Löwenanteil: 15.000/13.500.

Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis (db24-Note 2,0). Der Referee aus Ickern lag bei den Bewertungen der kniffligen Szenen richtig: Die Aachener reklamierten vor dem 1:0 von Dickson Abiama ein Foulspiel von Patrick Hobsch, aber bei genauerer Betrachtung lag das Tackling noch im erlaubten Rahmen. Und auch die zweite Situation schätzte der Unparteiische richtig ein: Charlison Benschop bekommt im eigenen Strafraum den Ball an die Hand, Exuzidis lässt weiterspielen - die richtige Entscheidung.

Die db24-Spielwertung: Note 3,0. Es war ein Abnutzungskampf par excellence, die Löwen mussten gegen die körperlich bockstarken Gäste an ihre Schmerzgrenze gehen und hatten das Glück des Tüchtigen, dass die drei Punkte in München-Giesing blieben. Nachdem Abiama die Löwen kurz vor der Pause in Führung schoß, traf der eingewechselte Bakhat per Kopf zum verdienten 1:1-Ausgleich. Als alle schon mit einem Unterschieden rechneten, schlug David Philipp zu und lenkte den Ball mit der Pike ins Netz zum fünften Heimsieg in Folge. Schön war’s nicht, aber erfolgreich.

Die db24-Kurvenanalyse: Note 2,0. Ausgeklammert die Anti-Ismaik-Fahnen und die “Scheiß auf den Investor”-Gesänge war die Stimmung äußerst positiv. Aber wen wundert’s: Ist der Sport erfolgreich, haben auch die Fans Bock. Das Zusammenspiel klappt - endlich!

Zum Lachen: Wenn schon keine Stadtderbys gegen den FC Bayern, dann immerhin: 1860 bleibt die formstärkste Mannschaft im deutschen Fußball…

Zum Weinen: Schad is, dass 1860 jetzt die Spiele ausgehen, um noch ganz oben anzugreifen…

Mein Löwen-Held: Werner Lorant - für immer und ewig!

Der Trainer-Check: Patrick Glöckner (db24-Note 2). Der gebürtige Bonner hat den Löwen wieder das Siegen beigebracht (Vier Dreier in Folge!) - und zurecht fragen sich die Fans: Warum musste man sich das Gegurke unter Ex-Trainer Agis Giannikis so lange anschauen? Antwort: Der Streit unter den Gesellschaftern und das fehlende Geld rückte den Fokus weg vom Sport. Geschäftsführer Dr. Christian Werner konnte also gar nicht reagieren…

Der beste Spieler auf dem Platz: Jesper Verlaat (db24-Note 2) - was für eine unfassbare Körpersprache. Sensationell.

Der Löwen-Spruch des Tages: “Dreckige Siege sind einfach geile Siege.” Patrick Glöckner.

So schaut’s aus, Sechzig: Glückwunsch zum perfekten Klassenerhalt. Das Wunder mit der möglichen Teilnahme am DFB-Pokal ist noch möglich. Vier Endspiele, vier Siege?