Ticker-Nachlese aus Zell am See: Tolles 2:1! 1860 für den Liga-Start gerüstet
- Oliver Griss<br Class="clear" />
- 13.07.2013 13:48
- 12 Kommentare

VON OLIVER GRISS<BR CLASS="CLEAR" />
Champions League-Teilnehmer Leverkusen besiegt - Stoppelkamp und Geipl die Torschützen - Gute Leistung
Geglückte Generalprobe für den TSV 1860: Die sehr gut eingestellte Schmidt-Elf gewann am Samstagnachmittag den letzten Test gegen Champions League-Teilnehmer Bayer Leverkusen in Zell am See verdient mit 2:1. Die Blauen, für die Moritz Stoppelkamp und der eingewechselte Andy Geipl trafen, waren dem Werksklub vom Rhein vor 1000 Zuschauern ein ebenbürtiger Gegner. Die 1860-Fans können dem Liga-Start in St. Pauli (19. Juli) also durchaus optimistisch entgegenblicken.
So brüllt der Löwe: Kiraly - Volz (73. Schwabl), Vallori, Bülow, Schindler (73. Feick)- Stoppelkamp (73. Vollmann), Stahl (69. Wannenwetsch), Stark (69. Geipl), Adlung (63. Tomasov) - Wood (46. Lauth), Friend (46. Hain).
dieblaue24: Das war eine Klasse besser als gegen Werder! Weiter so, Löwen!
DER LIVETICKER AUS ZELL AM SEE:
17.06: Aus is. Bravo, Löwen!
16.57: Bei Leverkusen spielt inzwischen eine reine Bubi-Truppe - nur Sam, Wollscheidt und Hegeler kennt man…
16.56: Die Löwen wirken sehr gut organisiert - und auch mit dem richtigen Biss. Eine deutlich verbesserte Vorstellung als noch gegen St. Gallen (1:1) oder Bremen (1:1). Und das gibt uns Hoffnung für den Saisonstart.
16.55: Aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, sind Testspiele und Liga zwei paar Stiefel. Leider.
16.54: Nochmal: Die Löwen geben hier eine wirklich gute Figur ab, und das nicht nur wegen der Führung.
16.52: Derzeit sieht es nicht danach aus, dass die Löwen den knappen 2:1-Vorsprung aus der Hand geben.
16.50: Aber die Löwen führen nicht unverdient - die Schmidt-Elf scheint topfit für den Liga-Start in St. Pauli zu sein.
16.46: Und was für ein Jokertor - Geipl trifft zum 2:1. Verrückt Löwen-Welt!
16.45: Mittlerweile steht Kunstschütze Stefan Wannenwetsch auf dem Feld - jetzt brauchen wir nur noch einen Freistoß.
16.44: Der Löwe hält das Spiel weiter offen.
16.42: Inzwischen hat Schmidt ein drittes Mal gewechselt: Adlung raus, Tomasov rein.
16.41: Fällt vor herrlicher Berg-Kulisse noch ein Tor?
16.37: Wer hat die Nase im 1860-Sturm vorne? Lauth/Hain oder Wood/Friend? Wir würden sagen: Derzeit steht’s unentschieden!
16.34: Gerade eben hatte der eingewechselte Lauth eine gute Aktion - doch sein Pass fand am Ende keinen Abnehmer. Schade.
16.33: Ein Klassen-Unterschied ist nicht zu erkennen - und das spricht für 1860.
16.31: Nun gibt’s Szenenapplaus für 1860: Flanke Stoppelkamp von links, Kopfball Stahl - aber leider stellte dies den Bayer-Torhüter vor keine Probleme.
16.30: Und viele Fans müssen gerade schmunzeln, weil der Stadionsprecher wieder Werbung fürs Trachtenseefest macht…
16.29: Was auffällig ist, die Löwen pressen jetzt Bayer richtig - das ist doch mal ein Fortschritt. Willkommen im 21. Jahrhundert.
16.24: Während die rund 1000 Zuschauer den Test weiter aufgeregt verfolgen, drehen auf dem Nebenplatz Bobby Wood & Rob Friend ihre Runden: Sie schütteln ihre Beine aus. Gut möglich, dass dieses Duo die Sturm-Formation für St. Pauli ist…
16.22: Inzwischen rollt der Ball wieder. Wenn die Löwen die erste Hälfte bestätigen können, dann gibt’s heute ein gutes Ergebnis.
16.21: Die beiden Teams stehen bereit - Problem: Der Rasensprenger läuft noch.
16.20: Schmidt hat seinen Sturm gewechselt: Für Wood & Friend stürmen jetzt Lauth & Hain. Weiter geht’s.
16.12: Während aus den Lautsprechern WM-Musik von 2010 läuft, bindet sich Benny Lauth auf dem Platz die Schuhe: Kommt er gleich rein? Schaut fast so aus.
16.06: Halbzeit - 1:1. Die Löwen können stolz sein auf diesen Zwischenstand.
16.05: Mittlerweile ist es ein ganz flotter Test, der den Fans in Zell am See geboten wird.
16.01: Und hier steht’s weiter 1:1 - 1860 schlägt sich achtbar aus der Affäre.
16.00: Info aus Hof: Die U21 startet nur mit einem 1:1. Torschütze Andreas Neumeyer.
15.58: Und jetzt sieht Volz Gelb - der Einsatz stimmt beim Ex-Nationalspieler, auch wenn manchmal mit zu großer Härte.
15.56: Zwischenstand - 1:1. Und das Ergebnis ist aus Löwen-Sicht verdient, auch weil Wood für Betrieb sorgt, wie soeben. Da muss sich Leno ein wenig Strecken bei Woods Schrägschuss.
15.55: Fast wäre der Ball im Löwen-Tor gelegen, weil einige Löwen-Verteidiger über den Ball geschlagen hatten. Naja, das war Glück.
15.53: Im Gegensatz zum Bremen-Test sind die Löwen heute wesentlich lebendiger.
15.51: Die Löwen halten den Vergleich offen - und präsentieren sich in respektabler Verfassung. Das muss man ehrlich zugeben.
15.48: Bayer wird jetzt drückender - aber ohne richtigen Zug zum Tor.
15.45: Einen wollen wir heute mal herausheben: Moritz Volz. Der Ex-Nationalspieler hat sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert, vor allem körperlich.
15.43: Aber der TSV 1860 ist nicht beeindruckt vom Bayer-Ausgleich - sie agieren sehr präsent. Toll.
15.42: Trotz des Ausgleichs wollen wir die Vorarbeit von Rob Friend loben: Mit seinem konsequenten Einsteigen machte er das 1:0 erst möglich - und Stoppelkamp vollstreckte wunderbar.
15.38: Die Führung hält nicht lange - Son. 1:1! Er trifft aus kurzer Distanz. Da hat die Löwen-Abwehr ganz schön gepennt.
15.36: Friend erkämpft sich überragend den Ball, passt zu Wood und dessen sVorlage verwertet Stoppelkamp abgezockt zum 1:0. Bravo! Und Alex Schmidt ballt zurecht die Becker-Faust.
15.33: Was macht die Problemzone des TSV 1860, der Sturm? Bislang wenig. Aber deutlich verbessert gegenüber dem Bremen-Test (1:1) heute Moritz Stoppelkamp auf rechts.
15.32: Freistoß für Bayer, Kießling liegt am Boden: Gute Chance für den Bundesliga-Dritten, aber Boenisch hat den Freistoß drüber.
15.29: Und jetzt melden sich einige Löwen-Fans zu Wort und singen: “Auf die Löwen, auf die Löwen…”
15.25: Aber es steht noch 0:0, und die Löwen verstecken sich auch nicht. Das gefällt uns.
15.20: Und die Löwen stehen von Beginn an unter Druck - Leverkusen ist schon eine ganz andere Nummer als Bremen, das sieht man schon in der Anfangsphase.
15.19: Die Löwen spielen heute ein letztes Mal mit dem Spruch “Jagdsaison” auf dem Trikot - nächsten Freitag dann in St. Pauli soll die Löwen-Brust VW zieren.
15.17: Zumindest stehen die beiden Mannschaften schon jetzt am Spielfeldrand.
15.15: Wo bleiben die Herren? Eigentlich sollte es jetzt losgehen.
15.13: Bei der U21 steht’s übrigens 1:1 in Hof - Torschütze? Andreas Neumeyer. Einen besseren Einstand kann man sich nicht wünschen…
15.15: Bayer-Neuzugang Roberto Hilbert, früherer Nationalspieler, hat nur die Turnschuhe an - schade eigentlich…
15.06: Auf der Tribüne haben wir auch Europameister Thomas Strunz gesichtet - wer alles vom designierten Löwen-Präsidium da ist, können wir noch nicht sagen.
15.04: Wir warten auf den Anpfiff - die Atmosphäre hier ist einfach genial.
14.57: Die Aufstellung ist da: Die Löwen starten mit Friend & Wood - und ohne Lauth im 1860-Angriff.
14.45: So, jetzt ist auch Rudi Völler da: Der ehemalige Bundestrainer war übrigens der letzte Torschützenkönig des TSV 1860 in der Zweiten Liga: 37 Treffer! Das ist mal ne Ansage.
14.18: Jetzt sind sie da, die Löwen: Gui Vallori prüft schon den Platz. Eigentlich könnte es jetzt wie geplant losgehen…
14.11: Aber die Hauptsache ist, dass die Löwen-Stars heil in Zell am See ankommen.
14.09: Info für dieblaue24-Leser: Der Anpfiff erfolgt erst um 15.15 - Grund: Der Löwen-Bus steckt im Urlauber-Verkehr im Stau. Wir und viele Löwen-Fans sind dagegen schon hier.
14.03: Und wer von Zell am See nach dem Abpfiff nicht genug hat, kann heute noch das Trachten-Seefest besuchen - ein absoluter Insidertipp.
14.01: Der Stadionsprecher erinnert ein wenig an den legendären Edi Finger: “Wir erleben heute einen absoluten Fußball-Leckerbissen: Leverkusen gegen den Kult-Klub aus Bayern, den TSV 1860.” Recht hat er, der österreichische Kommentator: Kult ist Sechzig immer noch, doch der Glanz von einst schwindet immer mehr.
14.00: Den letzten Test gewann Bayer Leverkusen übrigens mit 2:0 gegen Mechelen, dem Achten der belgischen Ersten Liga.
13.57: Die Werkself (mit Bundesliga-Torschützenkönig Kießling) hat am Freitag ihre Zelte im Salzburger Land aufgeschlagen - ob auch heute schon Neuzugang Roberto Hilbert (zuletzt Besiktas Istanbul) zum Einsatz kommt?
13.55: Servus aus dem wunderschönen Zell am See: Hier lohnt es sich einmal Urlaub zu machen, vor allem für Araber ist dies ein beliebter Urlaubsort.
Was trauen Sie 1860 in dieser Saison zu? Diskutieren Sie mit!