VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Der SV Kirchanschöring, der urige Dorfklub aus dem Landkreis Traunstein, hat schon den ein oder anderen Favoriten in der Vergangenheit zum Fallen gebracht - und so war es wenig verwunderlich, dass die Löwen-Amateure ihren Siegeszug in der Bayernliga Süd nicht fortsetzen konnten und sich am Ende vor über 660 Fans mit einem 0:0 begnügen mussten. "In der ersten Halbzeit haben wir nicht intelligent gespielt, waren teilweise vogelwild“, bemängelte U21-Trainer Frank Schmöller die Leistung der Jung-Löwen: „Mit viel, viel Glück gehen wir mit 0:0 in die Pause.“

Die Kirchanschöringer gaben sogar zu, dass sie ein irreguläres Tor erzielt hatten, das dann vom Schiedsrichter zurückgenommen wurde: „Das war eine faire Geste des Spielers, dass er zugegeben hat, den Ball mit der Hand mitgenommen zu haben.” Nach dem Seitenwechsel wurden die Löwen besser: “Wir haben dann mehr Zugriff bekommen, hatten gute Chancen, aber uns hat der letzte Punch gefehlt.“ Nicht zufrieden war der Ex-Profi mit den letzten zehn Minuten seines Teams. „Das war unbegreiflich“, kommentierte er die Möglichkeiten des Gegners: „Man hat gesehen, dass für uns die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Wenn wir nicht zu 100 Prozent performen, dann tuen wir uns gegen einen solchen Gegner schwer!“ Aber: “Vor ein paar Wochen hätten wir dieses Spiel noch verloren.”

Die Löwen, bei denen mit Milos Cocic einer von mehreren Jung-Profis aushalfen, bleiben Fünfter; Landsberg ist durch das 5:1 in Pipinsried (drei Tore Nico Karger) Herbstmeister.

So brüllte der Löwe: Rothdauscher – Agbowo, Judge, Becwar (46. Milican), Rem – Bangerter (46. Tutic), Dordan, Cocic – Sür (64. Ouro-Tagba), Neziri, Kuhn (74. Beutel).

Einen Rückschlag in der Bundesliga gab es für die U17 des TSV 1860 München: Sie verlor das Nachholspiel in Kaiserslautern mit 1:2. Das Ehrentor für die Löwen fiel in der 86. Minute durch Bienvenue Kawale. “Es war ein kleiner Rückschlag, was alte Themen angeht. Sie sind wieder aufgeploppt. Das stimmt mich traurig. Wir müssen daran weiter hart arbeiten”, erklärte U17-Trainer Felix Hirschnagl nach dem Schlußpfiff.

So brüllte der Löwe: Erkocaoglan – Rexhaj, Mühl, Krasniqi, Fiedler – Plöttner (71. Djaleu), Husic, Genidis (63. Kawele) – Erdogan (63. Hohmann), Musuasua (63. Peluso Briceno), Osagie.