VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Es fehlen nur noch ein paar Pünktchen für den Klassenerhalt - doch schon jetzt müssen die Planungen für eine weitere Drittliga-Dino-Saison beim TSV 1860 beginnen. Einer, der nachhaltig auf sich aufmerksam macht, ist Julian Guttau. Seit der neue Trainer Patrick Glöckner den 25-Jährigen von der Mitte wieder auf die linke Außenbahn gezogen hat, klappt's bei Guttau auch wieder mit den Toren. Wie am Mittwoch beim wichtigen 2:0 gegen den SV Sandhausen, als der gebürtige Hallenser mit einem satten Schuß ins lange Eck den Schlußpunkt besorgte. Auch beim 5:1 gegen Cottbus gehörte Guttau zu den Torschützen. Ingesamt kommt der Offensivmann bei 31 Einsätzen auf sieben Treffer und vier Vorlagen. Sechs Spieltage hat er noch, um seine Quote zu verbessern.

103474.jpg

Dass Guttaus Vertrag ausläuft und seit geraumer Zeit Zweitligisten hinter ihm her sind, ist bekannt - hat aber 1860 noch eine Chance auf eine Vertragsverlängerung? Zumindest erklärte Guttau gestern nach dem Schlusspfiff auf db24-Anfrage, wie er seine Zukunft plane: “Ich fühle mich wohl, ich will Fußball spielen und weiter meine Leistung bringen - und dass wir alles unter Dach und Fach bringen und der Klassenerhalt 100 Prozent da ist. Dann wird es auf jeden Fall Gespräche geben und dann werden wir sehen.”

Heißt im Klartext: Ein Verbleib von Guttau bei 1860 ist nicht unmöglich, jedoch wird es auch darauf ankommen, welches Angebot die Löwen ihrem torgefährlichen Offensivmann überhaupt machen können. db24 hatte im letzten Jahr exklusiv berichtet, dass Zweitligist Karlsruhe ein Auge auf Guttau geworfen hat.

Bekanntlich schwimmt der Löwe nicht im Geld - und ob die Sponsoren Schlange stehen, um 1860 neue Kräfte zu verleihen, ist nach dem politischen Theater im vergangenen Jahr und der peinlichen Außendarstellung eher unwahrscheinlich. Es kommt zwar im Juli zu einem Stabwechsel bei den Löwen (Gernot Mang soll Robert Reisinger als Präsident ablösen), doch schon jetzt bräuchte die Fußballfirma des TSV 1860 einen Neustart, um Euphorie zu entfachen.