Jacobaccis Wunsch nach Sportchef-Lösung: "Die Zeit ist reif!"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 15.11.2023 08:50
- 309 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Lakenmachers Aufwärtstrend geht weiter - doch wie lange kann sich 1860 seinem neu entdeckten Engagement noch erfreuen? Die “AZ” berichtet, dass der talentierte Angreifer, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, den Verein im Winter verlassen könnte. Verhindert könnte das nur mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung werden. Gibt’s in diese Richtung noch Bestrebungen? Jacobacci sagt schmunzelnd: “Er weiß, was wir mit ihm vorgehabt haben. Mehr als das zu machen, können wir nicht. Er hat den Vertrag bis zum Saisonende im Moment.”
Doch wer soll die Gespräche mit Lakenmacher und anderen 1860-Profis, deren Verträge auslaufen, intensivieren? Wer soll den Kader auf Herz und Nieren prüfen? Ein Sportchef ist bei 1860 München immer noch nicht in Sicht. Jacobacci wünscht sich schnellstmöglich eine Lösung. “Die Leute im Verein wissen, dass wir eine zusätzliche Person in diesem Bereich brauchen”, erklärte Jacobacci auf db24-Anfrage: “Wir sind dran, Marc Pfeifer ist dran. Von daher glaube ich schon, dass in der nächsten Zeit was gehen wird. Die Zeit ist reif, dass man Nägel mit Köpfen machen kann. Ich hoffe, dass sich der Verein am Schluß auch richtig positioniert. Es gibt Gespräche, ja. Und es wäre von Vorteil, wenn jetzt jemand kommen würde und wir das gemeinsam vorwärts treiben könnten.” Auch, weil Jacobacci durchklingen lässt, dass er die ein oder andere Korrektur gerne machen würde. “Wie gesagt: Wir haben einen Kader, der steht. Aber es ist klar, dass wir uns im Winter Gedanken machen, was kann man eventuell machen? Wie sieht es mit dem bestehenden Kader aus? Welche Spieler sind vielleicht unzufrieden?”
Noch immer ist Dr. Christian Werner (zuletzt Chefscout Waldhof Mannheim) in der Verlosung. Er wurde zwar bereits dreimal vom Präsidium Reisinger abgelehnt, doch seitdem war er immer mal wieder zu sehen an der Grünwalder Straße 114. Präsident Robert Reisinger hätte gerne Horst Heldt bei Sechzig gesehen, doch der frühere Meister-Manager des VfB Stuttgart sagte nach mehreren Gesprächen schließlich bei 1860 ab.