Mit 45 Prozent gewählt: Torwart Richter Löwen-Aufsteiger des Jahres 2023
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 18.01.2024 13:30
- 39 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Gründe für diesen Richter-Aufschwung? Im vergangenen Sommer ablösefrei aus Mainhessen verpflichtet, mauserte sich der schüchtern wirkende Richter nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Marco Hiller seit Herbst zu einem Klasse-Torwart an der Grünwalder Straße 114. Kurzum: Er war der beste Transfer von Ex-Trainer Maurizio Jacobacci in einer durchwachsenen Sommer-Periode, die äußerst schwierig war. Erst war kein Geld da, dann nur noch wenig überdurchschittliche und bezahlbare Spieler für die Dritte Liga auf dem Markt.
Überzeugt hat die Löwen-Fans vor allem seine Ruhe, seine Übersicht und sein Passspiel - man spricht bei ihm von einem kompletten Paket. Ob er am kommenden Samstag beim Re-Start gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten MSV Duisburg (16.30 Uhr, db24-Ticker) im Löwen-Tor stehen wird, ist noch offen. Bislang hat der neue Trainer Agis Giannikis nicht kommuniziert, wer seine Nummer 1 ist. Beim 6:3-Testsieg in Bregenz kam er in der zweiten Hälfte zum Einsatz. Seit gestern ist Marco Hiller krank. Ist damit die Entscheidung gefallen?
Im Vorjahr gewann die db24-Umfrage Abwehrtalent Leandro Morgalla mit stolzen 59 Prozent. Wenige Monate später wechselte der U21-Nationalspieler zum österreichischen Abo-Meister Red Bull Salzburg. Er kam für die Mozartstädter sogar schon zu Champions League-Minuten.
Macht Richter auch seinen Weg außerhalb der Löwen?
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!