Verpflichtet 1860 ein weiteren Neuzugang? Giannikis: "Intern sind wir in Gesprächen"
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 17.08.2024 08:11
- 90 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Aktuell ist Volland 32 Jahre alt, sein Vertrag bei Erstligist Union Berlin läuft noch bis 2026. Erst dann ist er ablösefrei und in einem fortgeschrittenen Alter von 34 Jahren. Realistisch gesehen, wird es zu einer Löwen-Rückkehr wohl kaum noch kommen, zumal sich der TSV 1860 sportlich in einer gefährliche Richtung entwickelt, die alles andere als lukrativ ist.
Gegenüber der “tz” verriet Trainer Agis Giannikis, dass er nicht abgeneigt wäre, dass die Löwen den Kader noch einmal verstärken. Sicher ist nur: Volland wird es nicht. “Intern sind wir in Gesprächen. Schauen wir mal, was passiert. Kein Trainer der Welt wehrt sich gegen Verstärkungen, glaub ich.”
Doch die Frage wird sein: Gibt das Budget überhaupt noch etwas her? Am Donnerstag verzichtete der TSV 1860 auf eine Liveübertragung des Toto-Pokal-Spiels in Marktoberdorf - ein klares Zeichen, dass der Euro nicht mehr so locker sitzt wie noch in den vorangegangenen Jahren. Und genau deshalb wird es vermutlich schwer, noch einmal nachzurüsten. Der angebliche Spieler-Etat von 4,5 Millionen Euro dürfte längst erschöpft sein. Experten glauben sowieso nicht, dass diese Summe für diesen Kader ausreicht.
Die Löwen haben in der laufenden Transferperiode Geld für Abgänge wie David Richter oder Michael Glück bekommen, aber auch Ablösesummen für Raphael Schifferl oder Rene Vollath bezahlt. Noch bis zum 2. September bleibt Zeit, einen weiteren Neuzugang vorzustellen. Danach können nur noch vereinslose Profis verpflichtet werden.