Die Ticker-Nachlese aus Mannheim: 3:0! Löwen stürmen zum 99,9-Prozent-Klassenerhalt - zehn Punkte Vorsprung auf Platz 17 - Jacobsen, Hobsch und Philipp treffen - Hiller stark
- VON OLIVER GRISS, STEFAN MATZKE UND IMAGO (BEIDE FOTO)
- 13.04.2025 12:19
- 400 Kommentare
SV Waldhof Mannheim 07
vs
1860 München
Bartels
Klünter
Seegert
Sechelmann
Voelcke
Fein
Thalhammer
Shipnoski
Benatelli
Abifade
Lohkemper
Zok (ET)
Matriciani
Sietan
Arase
Ferati
Kobylanski
Rieckmann
Boyd
Okpala
Hiller
Danhof
Verlaat
Dulic (74. Kloss)
Lucoqui
Jacobsen
Deniz (81. Maier)
Guttau
Kozuki (46. Wolfram)
Abiama (74. Philipp)
Hobsch (61. Reich)
Vollath (ET)
Reinthaler
Kwadwo
Ott
Den Anfang verschlafen, am Ende hellwach - das ist das Fazit der Löwen nach dem 3:0-Auswärtscoup in Mannheim und dem 99-Prozent-Klassenerhalt. Die Tore für die stürmischen Löwen erzielten am Sonntagnachmittag Thore Jacobsen, Patrick Hobsch und der eingewechselte David Philipp. Die Fans sangen zum Schlusspfiff: “Oh, wie ist das schön - sowas hat man lange nicht gesehen.”
Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nach diesem Löwen-Dreier fünf Spieltage vor dem Ende komfortable zehn Punkte. Am Verbleib in der Dritten Liga zweifelt jetzt keiner mehr. Die Planungen für die neue Saison können beginnen.
- 15:23
- Ende! 1860 gewinnt mit 3:0 in Mannheim! Wow!
- 15:21
- Gleich wird die Anspannung fallen und die Löwen werden einen weiteren Auswärtstriumph feiern. Was für eine kuriose Drittliga-Saison für Blau.
- 15:19
- Vier Minuten Nachspielzeit.
- 15:12
- Und das nächste Löwen-Tor: Wolfram steckt in die Gasse, Philipp hämmert den Ball ins lange Eck - 3:0!
- 15:09
- Letzter Wechsel bei 1860: Deniz geht raus, dafür kommt Maier ins Spiel.
- 15:09
- Mannheim drückt und drückt, aber das Bollwerk fällt nicht.
- 15:08
- Jetzt darf sich in den letzten Minuten auf Mannheimer Seite auch noch Ex-Löwe Martin Kobylanski zeigen.
- 15:04
- Und wieder rettet Hiller, wieder gegen Shipnoski. Starke Leistung des Torhüters heute.
- 15:03
- Der Löwe wechselt doppelt: Kloss und Philipp kommen für Abiama und Dulic.
- 15:02
- 15:02
- Jetzt liegen gleich zwei Löwen am Boden: Vorne Abiama, hinten Lucoqui.
- 14:58
- Die letzten sechs Spiele hatten wir vom Trend alle Löwen-Partien richtig getippt - heute liegen wir vermutlich mal daneben. Und das freut uns: Statt wie von uns prophezeit 1:1 nach 90 Minuten, führt der Löwe mit 2:0. Und Stand jetzt gehen wir davon aus, dass Sechzig diese Partie gewinnen wird.
- 14:55
- Jetzt können sich die Löwen bei ihrem Torwart bedanken: Hiller verhindert das 1:2 - vorausgegangen war ein Schussversuch von Shipnoski. Das war eine wichtige Rettungstat, als Hiller das Direktduell gewinnt.
- 14:54
- Keine schlechte Idee, um jetzt Laufstärke entgegen zu setzen und das 2:0 zu halten.
- 14:53
- Auch der Löwe hat nochmal gewechselt: Reich für Torschütze Hobsch.
- 14:51
- Und jetzt sind die Löwen plötzlich wieder in ihrem Spiel.
- 14:50
- Vorausgegangen war ein Torwartfehler von Bartels.
- 14:49
- Das war die Vorentscheidung: Abiama flankt butterweich auf Hobsch - 2:0!
- 14:49
- Mannheim bringt Arase für Voelcke.
- 14:48
- Für Lucoqui ist es eine Verwarnung mit Folgen: Gegen Aachen muss der Linksverteidiger zuschauen.
- 14:47
- Gelb für Lucoqui.
- 14:46
- Und sie fordern auch: “Verbandsstrafen abschaffen.” Und die Börse auch noch, oder?
- 14:45
- Die Löwen-Ultras singen wieder: “Wir sind der Verein - ohne Hasan.”
- 14:45
- Offizielle Zuschauerzahl: 15.779.
- 14:42
- Die Löwen wirken jetzt wesentlich agiler und viel kompakter - klar, das 1:0 kurz vor der Pause war ein Brustlöser.
- 14:36
- Kann 1860 diesen knappen Vorsprung in Mannheim verwalten? Es wäre der erste Sieg seit vier Jahren im Carl-Benz-Stadion.
- 14:34
- Wiederbeginn.
- 14:33
- Und auch die Löwen wechseln: Für Kozuki kommt der robustere Wolfram - keine schlechte Lösung.
- 14:32
- 14:31
- Mannheim wird sogar dreimal wechseln: Boyd, Ferati und Rieckmann werden kommen.
- 14:28
- Unser Pausenfazit: Mannheim legte los wie die Feuerwehr, jedoch war der abstiegsbedrohte Klub nur einmal so richtig gefährlich - erst nach 30 Minuten lösten sich die Löwen langsam aus der Umklammerung und konnten den Ballbesitz etwas ausgeglichener gestalten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann Elfmeter für 1860, nachdem Danhof im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Jacobsen schnappte sich im Anschluß die Kugel und schob sie locker zum 1:0 ins Netz. Die Führung ist etwas schmeichelhaft, klar. Aber das juckt uns in diesem Moment nicht.
- 14:28
- Und sollte 1860 auch dieses Spiel gewinnen, hätte 1860 nur noch drei Punkte Rückstand auf den unbedeutenden fünften Rang (derzeit Ingolstadt). So schnell geht’s in der Dritten Liga.
- 14:27
- Mannheim wird wechseln: Boyd und Ferati bereiten sich auf einen Einsatz vor.
- 14:26
- Bleibt’s bei diesem Spielstand, hätte 1860 zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz - das wäre ein Pfund für die restlichen fünf Partien. Rechnerisch ist der Abstieg aber noch möglich, zu feiern gibt’s noch nix.
- 14:20
- Eine gelbe Karte wollen wir noch nachreichen: Mannheims Thalhammer kassierte kurz vor der Pause Gelb.
- 14:19
- Die Löwen haben heute offenbar wieder das Spielglück. Ein Fan schreibt uns: “Auch das Foul an Abiama war ein Elfmeter.” Was sagen die TV-Bilder?
- 14:18
- Halbzeit - der Löwe führt etwas schmeichelhaft mit 1:0.
- 14:17
- Zwei Minuten werden nachgespielt.
- 14:17
- Der Elfmeter war übrigens absolut korrekt, das war kein Geschenk.
- 14:16
- Kurz nach dem Führungstor von Jacobsen hatte Abiama das 2:0 auf dem Fuß, die FCK-Leihgabe wird aber im letzten Moment beim Abschluß gehindert.
- 14:15
- Gelb für Kozuki.
- 14:15
- Aber so ist Fußball: Dir hilft die ganze Überlegenheit nichts, wenn du vorne die Tore nicht machst. Nutznießer 1860.
- 14:13
- Und jetzt ist der Ball drin - Jacobsen ist der Torschütze! 1:0 für Sechzig!
- 14:12
- Jacobsen schnappt sich den Ball.
- 14:12
- Thalhammer fällt ungeschickt Danhof.
- 14:12
- Elfmeter für 1860!
- 14:11
- Inzwischen können die Löwen die Partie etwas ausgeglichener bestreiten: Ist wichtig.
- 14:06
- 14:05
- Gelb für Verlaat - taktisches Foul.
- 14:04
- Kurz danach wieder Guttau, wieder geht der Ball drei Meter vorbei. Die Löwen lösen sich aus der Umklammerung. Weiter so!
- 14:04
- Und trotz dieser Mannheimer Drangphase kommt 1860 zu seiner ersten Chance: Guttau versucht’s aus rund 22 Metern, der Ball geht aber deutlich vorbei. Es bleibt beim 0:0.
- 14:03
- Ein interessantes Plakat im Mannheimer Block: “Lieber 10 Trainer gefeuert als einmal den Aufsichtsrat erneuert.” Damit kein Missverständnis entsteht: Der Waldhof hat keinen Verwaltungsrat.
- 14:01
- Gelb für Abiama.
- 14:00
- Was uns auch auffällt: Mannheim ist nicht mehr zufrieden mit dem Carl-Benz-Stadion, bei den Löwen könnte man mit so einer Spielstätte in jedem Fall leben. So unterschiedlich sind die jeweiligen Ansätze in den Klubs.
- 13:59
- Aktuell verfolgen 2.455 User unseren Liveticker. Vielen Dank!
- 13:56
- Die Mannheimer werden überrascht sein, wie zurückhaltend die Gäste agieren. Das ist zu wenig, um im Carl-Benz-Stadion zu bestehen - so viel ist sicher.
- 13:54
- Die Löwen kommen weiterhin überhaupt nicht klar, mit der aggressiven Spielweise der Mannheimer - langsam sollten sie anfangen, dagegen zu halten. Sonst wird das heute nix.
- 13:52
- 13:52
- 13:52
- 13:50
- Das Beste an den ersten 20 Minuten, der Spielstand - 0:0.
- 13:49
- Die Löwen kommen bei jedem zweiten Ball zu spät, sind gedanklich abwesend. Nicht schön.
- 13:43
- Glöckner nutzte die Unterbrechnung, um seine Mannschaft einen neuen Plan auf dem Weg zu geben.
- 13:47
- Unterbrechnung, weil ein Mannheimer auf dem Boden liegt - Zeit für kleine Korrekturen?
- 13:47
- Die Löwen wirken viel zu passiv, sind sie schon satt? Das wäre fatal.
- 13:45
- Der Druck wird immer größer: Shipnoski zieht aus 16 Metern ab, Hiller springt in eine Ecke, aber Verlaat wirft sich zuvor dem Ball entgegen. Puh, das war eine knappe Geschichte. Es bleibt beim 0:0.
- 13:43
- Andererseits haben die Löwen seit dem 2:0 gegen Sandhausen nicht wirklich hart trainiert.
- 13:42
- Die Löwen haben Probleme, sich zu wehren. Klar, die letzten beiden Siege haben Kraft gekostet.
- 13:41
- Es bleibt dabei: Mannheim kontrolliert das Spiel, ohne aber richtig zwingend zu werden.
- 13:41
- 13:38
- Die Gäste können den Ball kaum in den eigenen Reihen halten.
- 13:36
- Unten auf dem Platz hat sich an der Überlegenheit der Hausherren nichts verändert - vielleicht täte den Löwen Anfeuerung gut. Aber wie wir wissen: Sinnlose Politik ist wichtiger-) Willkommen in Deutschland im Jahr 2025.
- 13:36
- 13:36
- Die Ultras “scheißen auf den Investor” - einfach mal nachfragen, was ohne einen Investor bei 1860 los wäre. Der e.V. hats vor vielen Jahren verdaddelt - und bis heute keine andere Lösung gefunden. Die Mitgliedsbeiträge würden nicht mal ausreichen, um eine starke Regionalliga-Mannschaft zu bezahlen. Aber das nur am Rande.
- 13:33
- Die Löwen kommen in der Anfangsphase damit überhaupt nicht klar, was uns ein wenig verwundert - denn genau so haben wir Mannheim erwartet.
- 13:32
- Mannheim brennt, aber auf dem Platz. Die Waldhöfer haben sich was vorgenommen.
- 13:32
- 13:31
- Anstoß.
- 13:29
- Und leider wird auch wieder Pyrotechnik im Löwen-Block gezündet - kostet wieder!
- 13:25
- Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff. Seid ihr bereit?
- 13:22
- Geschäftsführer Christian Werner sitzt wie in den letzten Wochen im Pressebereich - von hier oben hat man eine geile Übersicht. Und das Gute: Der Blick zu den beiden Strafräumen ist frei, anders als im Grünwalder -)
- 13:19
- Wir sind übrigens auf der Pressetribüne alleine - naja, 1860 hat halt bei den Medien nicht mehr die Zugkraft früherer Tage.
- 13:18
- Insgesamt sollen rund 3.400 Löwen-Fans nach Mannheim gekommen sein - aber leider weht auch wieder die Anti-Ismaik-Fahne.
- 13:11
- Mannheim wartet seit drei Spielen auf einen Dreier, während 1860 zuletzt zwei Siege feierte.
- 13:10
- Mannheim steht nur dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Stuttgart II knapp über dem Strich.
- 13:02
- Die Aufstellung der Mannheimer ist aus unserer Sicht Harakiri - aber uns kann’s recht sein. Ex-Trainer Bernhard Trares wird sich seinen Teil denken.
- 12:58
- Zumindest scheint bei den Ultras der Löwen ein Umdenken statt gefunden haben: Weg von Grün-Gold-Fetischi hin zu Weiß-Blau - die Botschaft heute im Gästeblock: “Für immer weiß-blau.” So schaut’s aus.
- 12:56
- 12:47
- Glawogger ist in der Branche ein völlig Unbekannter und durchaus als Risiko zu sehen, vor allem in der aktuellen Situation der Mannheimer. Was irritiert: Der Österrreicher steht ab 1. Juli bei Jahn Regensburg als U19-Trainer im Wort.
- 12:46
- Der neue Waldhof-Trainer Dominik Glawogger wechselt fast die halbe Startelf: Becker, Rieckmann, Ferati, Sietan und Matriciani müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür rotieren Seegert, Sechelmann, Shipnoski, Benatelli und Abifade rein.
- 12:42
- Die Stimmung zwischen der beiden Fanlager ist jetzt schon leicht extrem - es ist bekannt, dass sich die beiden Seiten nicht unbedingt mögen.
- 12:41
- Dass heute rund 3.000 Fans den Löwen begleiten, zeigt einmal mehr: Wenn der Löwe zündet, dann ist die Begeisterung groß. Man will gar nicht wissen, was möglich wäre, würde der Klub wieder in den richtigen Ligen Fußball spielen.
- 12:35
- Ihr wollt noch schneller an die Nachrichten von db24? Kein Problem: Wir haben seit geraumer Ziet einen eigenen Whatsapp-Kanal mit dem Namen “Inside Sechzig”. Unter diesem LINK kommt ihr direkt an die Quelle. db24 ist das mit Abstand größte Portal im Löwen-Kosmos. Seit 36 Jahren berichtet Oliver Griss über die Münchner Löwen. Er hat den Aufschwung in den 90er Jahren mit dem Durchmarsch von der Bayernliga bis in den Europapokal mitgemacht - und den Absturz zurück bis in die viertklassige Regionalliga. Inzwischen spielt 1860 wieder drittklassig. Aber toll ist das nicht.
- 12:33
- Noch-Präsident Robert Reisinger ist gerade im Innenraum des Stadions, plaudert mit Geschäftsführer Dr. Christian Werner.
- 12:31
- Dass das Interesse wieder größer wird, liegt auch an der Arbeit von Patrick Glöckner, der mit einem Hoch vor dem Klassenerhalt steht. Werden es heute wieder drei Punkte?
- 12:29
- Der db24-Instakanal hat in den letzten 30 Tagen sage und schreibe 1,2 Millionen Aurufe gezählt - und da sagt nochmal einer, den Löwen geht die Luft aus…
- 12:28
- Habt ihr schon unseren Löwen-Countdown reingezogen? Nein? HIER nachholen!
- 12:22
- Es sind auch einige Funktionäre vor Ort - und die, die es werden wollen: Auf der einen Seite der scheidende Präsident Robert Reisinger, auf der anderen Seite Gernot Mang und Christian Dierl. Flankiert wird diese Gruppe von Merchandising-Mann Valentin Pusnava, der Anthony Power beerben soll.
- 12:19
- Die Aufstellung der Löwen haben wir gerade druckfrisch erhalten - und wenig überraschend: Patrick Glöckner bietet dieselbe Mannschaft auf wie zuletzt beim 2:0 über Sandhausen.
- 12:19
- Servus, Löwen! Servus aus Mannheim!
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!