Perfekt: Ouro-Tagba unterschreibt beim 1. FC Köln und wird dann nach Regensburg verliehen
- VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
- 13.06.2024 10:24
- 82 Kommentare

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Um den hochbegabten Ouro-Tagba buhlten bis zuletzt größere Klubs, darunter Rapid Wien, Sturm Graz, Karlsruhe und Red Bull New York - den Zuschlag bekommt aber der 1. FC Köln, der große Stücke auf Ouro-Tagba hält und mit ihm in die Zukunft investiert.
Die Löwen schauen auch bei Ouro-Tagba (neuer Marktwert 400.000 Euro) mit dem Ofenrohr ins Gebirge: Wieder kassiert der Klub keine Ablöse, weil der Drittliga-Dino die Klausel nicht scharf gemacht hat. Der Angreifer hätte bei einer gewissen Anzahl an Spielen inklusive vereinbarter Spielzeit verlängert werden können. Immerhin gibt es eine Ausbildungsentschädigung für Ouro-Tagba, die deutlich über 100.000 Euro liegen sollte.
9 aus 23: Wer ist Dein Spitzenkandidat für die Verwaltungsrats-Wahl des TSV 1860 am Sonntag?
Teilnehmer: 5907
Ouro-Tagba ist nicht das erste Talent, das die Giesinger ablösefrei verlässt. Beispiele gefällig? Kilian Fischer (jetzt Wolfsburg), Leon Klassen (jetzt Moskau) oder Marius Wörl (Hannover) verließen allesamt den Altmeister von 1966, ohne dass sich das der Verein entsprechend entlohnen lässt.
Neben Ouro-Tagba verlassen nicht weniger als 13 Spieler den Tabellen-15. der Dritten Liga, darunter Fynn Lakenmacher (Darmstadt), David Richter (Osnabrück), Albion Vrenezi (Ziel unbekannt). Wie es bei Tim Rieder und Fabian Greilinger weitergeht, ist noch offen. Beide wurden beim Saisonfinale gegen Bielefeld (0:2) nicht verabschiedet.
Bislang hat der TSV 1860 sieben Spieler verpflichtet, darunter Patrick Hobsch (Unterhaching), Thore Jacobsen (Elversberg) und Fabian Schubert (St. Gallen). Offizieller Start in die Sommervorbereitung ist am 22. Juni.
Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr können keine Kommentare verfasst werden!