VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Am Dienstagmittag veröffentlichte der TSV 1860 eine Botschaft an seine Fans: Es gibt noch ein Restkarten-Kontingent von 300 Tickets für das Heimspiel gegen den SV Sandhausen (Mittwoch, 19 Uhr, db24-Ticker. "Ab 18,60 Euro könnt ihr dabei sein, wenn die Löwen darum kämpfen, den nächsten Schritt in Richtung Saisonziel zu machen." Naja, Saisonziel ist wohl ein wenig untertrieben, denn es war mit Sicherheit nicht das Ziel, bis zum Ende zu zittern. Aber jetzt ist nun mal so wie es ist.

Dass die Fans die phänomenale Leistung beim 5:1-Sieg gegen den Tabellenzweiten Energie Cottbus nicht entsprechend honorieren, ist dagegen enttäuschend, auch wenn der Gegner mit Sandhausen natürlich alles andere als prickelnd ist. Aber: Es ist ein weiteres Sechs-Punkte-Spiel für die Blauen, die mit einem weiteren Heimdreier den Zieleinlauf vor Augen haben. “Wir versuchen den Schwung mitzunehmen. Für mich ist es das schwerste Spiel der Saison”, sagte Löwen-Trainer Patrick Glöckner am Dienstag in der Pressekonferenz und kündigt trotz der besten Saisonleistung Rotation an: “Wir haben eine Englische Woche. Es kann noch die ein oder andere Veränderung geben.”

Drei Heimsiege in Folge (Dortmund II, Haching, Cottbus) hat 1860 zuletzt gefeiert - und ist dadurch ganz nebenbei das Grünwalder-Trauma wieder losgeworden, Spiele vor den eigenen Fans kaum mehr gewinnen zu können. Was natürlich auch mit dem Trainerwechsel zu tun hat: Seit Patrick Glöckner das Sagen hat, ist die Selbstverständnis zurück - und die mentale Frische, auch schwierige Momente zu überstehen. Wie beim 5:1 gegen Cottbus, als Schiedsrichter Felix Bickel in der Anfangsphase ein glasklares Tor von Soichiro Kozuki die Anerkennung verwehrte. Und trotz dieses kleinen Laufs steht 1860 in der Heimtabelle nur auf Rang 18. Nur Haching und Hannover, die sich beide wohl in Richtung Regionalliga verabschieden werden, haben eine schwächere Quote.

Gegen den Tabellen-17. Sandhausen (fünf Punkte Rückstand ans rettende Ufer) kann Trainer Glöckner wieder auf die Dienste von Offensivmann Maxi Wolfram zurückgreifen, nachdem dessen Rotsperre abgelaufen ist. Dass er gleich einen Startplatz bekommt, ist eher unwahrscheinlich. “Er wird die Rolle des Jokers einnehmen”, bestätigte Glöckner auf db24-Anfrage: “Julian Guttau wird wieder spielen. Er hat zuletzt zweimal sehr gut gespielt.”

Die Sandhäuser kommen mit einem neuen Trainerteam nach München-Giesing: Trainer Kenan Kocak hat unmittelbar nach dem 1:3 gegen Verl seinen Rückzug verkündet. Stattdessen werden die beiden Co-Trainer Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier die Mannschaft im Strohhalm-Spiel bei 1860 betreuen. Glöckner: “Ich erwarte eine selbstbewusste Mannschaft, die mit Messer zwischen den Zähnen spielen wird.”

Glöckner will aktuell nicht auf die Drittliga-Tabelle schauen, wie viele Punkte sein Team noch für den Klassenerhalt braucht: “Wir lassen die Rechenspiele beiseite. In Mathematik war ich sowieso nicht so gut (lacht).”